|
Bierwagen/Arnold
Variationen
G10
und Ichqrs
|
|
|
Bauart
G10 Typ I:
- Im 2. Feld von
links befinden sich 4
Lüfungsschlitze
- Die Rahmen der
Türen sind
ausgeprägt.
- Im rechten
äußeren
Feld ist eine erhabene Beschriftungstafel
|
|
Bauart
G10 Typ II:
- Im 2. Feld von
links befinden sich eine
rechteckige Tafel
keine Lüftungsschlitze
- Die Rahmen der
Türen sind
ausgeprägt.
- Im rechten
äußeren
Feld ist eine erhabene Beschriftungstafel
|
|
Bauart
G10 Typ III:
- Im 2. Feld von
links befinden oben 6
feine Lüfungsschlitze
- 2. Verschraubung
fehlt im Feld
- Die Rahmen der
Türen sind nicht
ausgeprägt.
- Im rechten
äußeren
Feld ist keine erhabene Beschriftungstafel mehr
|
|
Bauart
ICHQRS Typ I:
- Hervorgehobene
Türschaniere
- Rechts neben der
Tür befindet
sich ein senkrechter Steg
- Auf dem unteren
Schwenkbügel
befindet sich ein Griff ( einseitig)
- Neben dem
Gattungsfeld befindet sich ein
2 mm langer Steg
darunter ein erhabener Punkt
- Räder aus
PVC
|
|
Bauart
ICHQRS Typ II:
- Türschaniere
deutlich abgeflacht
- Auf dem unteren
Schwenkbügel
befindet sich ein Griff ( einseitig)
- Neben dem
Gattungsfeld befindet sich ein
2 mm langer Steg
darunter ein erhabener Punkt
- Räder aus
PVC
|
|
Bauart
ICHQRS Typ III: nur 4555-37
- Türschaniere
deutlich abgeflacht
- Auf dem unteren
Schwenkbügel
befindet sich ein Griff
( beidseitig)
- Der Steg neben
dem Gattungsfeld ist
weggefallen
- Neben dem
Gattungsfeld befindet ein
erhabener Punkt
- Räder aus
PVC
|
|
Bauart
ICHQRS Typ IV:
- Wie Typ III, nur
der Punkt im
Gattungsfeld ist entfallen
- Räder aus
Metall
|
|
Bauart
ICHQRS Typ V:
- Wie Typ IV, das
Gehäuse ist
aber an der Stirnseite weiter ausgefräst
um die Beweglichkeit der Kurzkupplung nach oben zu
gewährleisten
- Räder aus
Metall
|
|